Reiseführer vonJana

Jana
Reiseführer vonJana

Gastroszene

Fußläuftig zu erreichen über die Königswiesen am Wasser entlang. Hier gibt es gutes Eis, Cocktails, verschiedene Gastronomiebetriebe. Ein schöner Ort, um ein bisschen zu flanieren und die Schlei zu genießen. Auch Tretboote und kleine Motorboote können hier gemietet werden! https://www.hafen-schleswig.de/
Schleswiger Stadthafen
5 Am Hafen
Fußläuftig zu erreichen über die Königswiesen am Wasser entlang. Hier gibt es gutes Eis, Cocktails, verschiedene Gastronomiebetriebe. Ein schöner Ort, um ein bisschen zu flanieren und die Schlei zu genießen. Auch Tretboote und kleine Motorboote können hier gemietet werden! https://www.hafen-schleswig.de/
Tolles Restaurant, mit gemütlichem Innenhof, direkt gegenüber der Unterkunft. Ich rate zu einer Tischreservierung! https://patio-schleswig.jimdofree.com/
Patio
3 Lollfuß
Tolles Restaurant, mit gemütlichem Innenhof, direkt gegenüber der Unterkunft. Ich rate zu einer Tischreservierung! https://patio-schleswig.jimdofree.com/
Ein sehr leckeres Italienisches Restaurant, hier gibt es wirklich die beste Pizza der Stadt! Nach Originalrezept vom Pizzaweltmeister! Ebenfalls fußläufig in 5min erreichbar. https://roma-schleswig.de/
Ristorante Roma - Schleswig
74 A Stadtweg
Ein sehr leckeres Italienisches Restaurant, hier gibt es wirklich die beste Pizza der Stadt! Nach Originalrezept vom Pizzaweltmeister! Ebenfalls fußläufig in 5min erreichbar. https://roma-schleswig.de/
Ein leckeres Restaurant, wer Fleisch mag, ist hier genau richtig! https://muehlenbach-schleswig.de/
Restaurant Mühlen-Bach
10 Mönchenbrückstraße
Ein leckeres Restaurant, wer Fleisch mag, ist hier genau richtig! https://muehlenbach-schleswig.de/

Ausflüge und Aktivitäten

Ein schöner Park, mit Spielplätzen, öffentlicher Badestell mit Bistro, großen Grünflächen, Skatebahn, Minigolfbahn, Hundestrand uvm. Fußläufig in 3 min von der Unterkunft aus zu erreichen. https://www.minigolf-schleswig.de/ https://m.facebook.com/pages/category/Beach/Luisenbad-Schleswig-DAS-Original-2092016417743012/
Königswiesen Park
An den Königswiesen
Ein schöner Park, mit Spielplätzen, öffentlicher Badestell mit Bistro, großen Grünflächen, Skatebahn, Minigolfbahn, Hundestrand uvm. Fußläufig in 3 min von der Unterkunft aus zu erreichen. https://www.minigolf-schleswig.de/ https://m.facebook.com/pages/category/Beach/Luisenbad-Schleswig-DAS-Original-2092016417743012/
https://schleischifffahrt.de/
Schleischiffahrt Anton Bischoff GmbH
1 Gottorfer Damm
https://schleischifffahrt.de/
https://www.fjordarium.de/ Die Saunabereich ist schön!
Fjordarium sports pool & sauna
1 Friedrich-Ebert-Straße
https://www.fjordarium.de/ Die Saunabereich ist schön!
https://tolk-schau.de/
39 personas locales recomiendan
Parque de atracciones familiar Tolk-Schau
1 Tolkschau
39 personas locales recomiendan
https://tolk-schau.de/
Die kleinste Stadt Deutschlands! https://arnis.de/
33 personas locales recomiendan
Arnis
33 personas locales recomiendan
Die kleinste Stadt Deutschlands! https://arnis.de/
http://www.wiking-yachthafen.de/index.php/vermietung/ Hier können Kanus und Tretboote gemietet werden
Wiking Yachthafen
11 Wikingeck
http://www.wiking-yachthafen.de/index.php/vermietung/ Hier können Kanus und Tretboote gemietet werden

Sehenswürdigkeiten

Die Fischersiedlung am Holm ist wirklich ein uriger Ort, den man unbedingt erkunden sollte. Entstanden ist der Holm etwa im Jahr 1.000 und war bis zum 20. Jahrhundert durch das Holmer Noor vom Festland getrennt. Alle Häuser wurden, um die optimale Fischverarbeitung gewährleisten zu können, direkt am Wasser gebaut. Heute ist der Holm ein Stadtteil der Stadt Schleswig und mit dem Festland verbunden. Zentraler Teil des Viertels ist heute ein kleiner Friedhof mit eigener Kapelle, um den sich die einzelnen Fischerhäuschen gruppieren.
Historic fishing village Holm
28 Süderholmstraße
Die Fischersiedlung am Holm ist wirklich ein uriger Ort, den man unbedingt erkunden sollte. Entstanden ist der Holm etwa im Jahr 1.000 und war bis zum 20. Jahrhundert durch das Holmer Noor vom Festland getrennt. Alle Häuser wurden, um die optimale Fischverarbeitung gewährleisten zu können, direkt am Wasser gebaut. Heute ist der Holm ein Stadtteil der Stadt Schleswig und mit dem Festland verbunden. Zentraler Teil des Viertels ist heute ein kleiner Friedhof mit eigener Kapelle, um den sich die einzelnen Fischerhäuschen gruppieren.
https://haithabu.de/de/startseite
83 personas locales recomiendan
Viking Museum Haithabu
B76 Am Haddebyer Noor
83 personas locales recomiendan
https://haithabu.de/de/startseite
https://schloss-gottorf.de/
48 personas locales recomiendan
Castillo de Gottorf
1 Schloßinsel
48 personas locales recomiendan
https://schloss-gottorf.de/
https://www.mein-schleswiger-dom.de/
9 personas locales recomiendan
Schleswig Cathedral
4 Norderdomstraße
9 personas locales recomiendan
https://www.mein-schleswiger-dom.de/
Weltkulturerbe! https://www.danevirkemuseum.de/de/startseite/
Danevirke Museum
0 Ochsenweg
Weltkulturerbe! https://www.danevirkemuseum.de/de/startseite/

Informationen zur Stadt/zum Ort

https://www.eckernfoerde.de/
68 personas locales recomiendan
Eckernförde
68 personas locales recomiendan
https://www.eckernfoerde.de/
https://www.husum.org/
79 personas locales recomiendan
Husum
79 personas locales recomiendan
https://www.husum.org/
https://www.flensburg.de/
91 personas locales recomiendan
Flensburg
91 personas locales recomiendan
https://www.flensburg.de/
https://www.dk-ferien.de/reisefuehrer/daenemark/sueden-nordsee/tondern.html
38 personas locales recomiendan
Tønder
38 personas locales recomiendan
https://www.dk-ferien.de/reisefuehrer/daenemark/sueden-nordsee/tondern.html